Dank des iPhone 5 konnte Apple seinen Marktanteil in den letzten Monaten deutlich vergrößern und ist mit rund 53 Prozent deutlicher Marktführer vor der Android-Konkurrenz. In Europa sehen die Machtverhältnisse allerdings ganz anders aus.
Die Marktforscher von Kantar Worldpanel ComTech haben die Smartphone-Märkte für die USA und zahlreiche andere Länder genauer unter die Lupe genommen. Wie in den letzten Jahren zu beobachten war, verändert sich Apples Marktanteil saisonal ziemlich stark: Immer wer der iKonzern ein neues iPhone in den Handel brachte, stieg der Marktanteil an allen verkauften Smartphones deutlich an, verliert dann aber bis zum Release des nächsten Modells wieder kontinuierlich.
iOS dank iPhone 5 in USA die Nummer 1
Entsprechend darf sich Apple auch über einen starken Zuwachs nach dem Verkaufsstart des iPhone 5 in den vergangenen drei Monaten freuen und so gingen 53,3 Prozent aller verkaufter Smartphones in den USA auf das iPhone-Konto. Noch nie zuvor konnte ein iPhone-Modell solch eine starken Wachstumsrate für sich verzeichnen. Werden die Werte mit dem Vorjahr (25,8 Prozent) verglichen, ist eine Verbesserung von 17,5 Prozent erkennbar. Read More