Apples neuste Wunderkiste scheint mit einigen Hardwareschwächen zu kämpfen. Das iPad bietet in vielen Fällen einen schwachen WLAN-Empfang, und ist bei einer Temperatur über 35 Grad Celsius nicht betriebsfähig. Auch das Laden des Akkus bereitet vielen Usern Ärger.
Seit April klagen in den USA die User des iPads über einige Wehwehchen, die den portablen Surfspass mit der schicken flachen Kiste entscheidend mindern können. Scheinbar ist es gerade das noble Design, das der optimalen technischen Funktionalität einen Riegel vorschiebt. Dank des edlen Metallgehäuses ist der WLAN-Empfang des iPads nicht gerade vorbildlich. Böse Zungen sprechen von einem klassischen Fall von Style over Substance, was bei einem Apple-Produkt der ersten Generation nicht gerade von der Hand zu weisen ist. Das Laden des Akkus und der Betrieb bei hohen Temperaturen sind ebenfalls erste Schwachstellen des iPads.
[youtube lAl28d6tbko]
Probleme mit dem iPad – Die ersten Kritikpunkte
Zu den am häufigsten reklamierten Unzulänglichkeiten des iPads gehört der Lademodus. Besonders das Read More